Geld sparen in Stockholm
Mit dem Stockholm Pass sollen Touristen beim Besuch der Stockholmer Sehenswürdigkeiten die Möglichkeit haben, Geld zu sparen. Mehr als 60 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Touren in Stockholm stehen zur Verfügung, und das zu einem wirklich günstigen Paketpreis.
Mit dem Stockholm Pass Geld sparen!
Profitieren Sie von Ihrem Stockholm Pass und sparen Sie von Anfang an bares Geld! Der Einmalpreis für den Pass umfasst sämtliche Eintrittskosten für alle Sehenswürdigkeiten. Während Ihres Aufenthalts in Stockholm brauchen Sie also kein Bargeld für den Kauf von Eintrittskarten dabei zu haben.
Wenn Sie beispielsweise in drei Tagen nur 12 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten ohne den Stockholm Pass besichtigen würden, dann würde Sie das die folgende stattliche Summe kosten:
Sehenswürdigkeiten Stockholm | Regulärer Eintrittspreis |
---|---|
Hop-On/Hop-Off-Bus- und Bootstouren | SEK 740 |
Fotografiemuseum | SEK 170 |
Vasamuseum | SEK 150 |
Viking Museum | SEK 179 |
Bergrummet Tidö Collection of Comics & Toys | SEK 140 |
Das Stockholmer Schloss | SEK 180 |
Nobelmuseum | SEK 130 |
Bootstour Königlicher Kanal | SEK 240 |
Nordic Museum | SEK 140 |
Butterfly House Haga Ocean | SEK 190 |
SkyView | SEK 160 |
Kostenlose Stockholm Panoramabustour | SEK 330 |
Das würde Sie 2749 SEK kosten – das ist deutlich teurer als ein Stockholm Pass für drei Tage! Sie können also richtig sparen!
Der Stockholm Pass ist ein Muss für alle, die bei ihrem Stockholm-Besuch Geld sparen möchten, und insbesondere für jene, die mit ihrer Familie unterwegs sind. Entdecken Sie die reiche Geschichte und Kultur Stockholms und sparen Sie dabei Zeit, Geld und Aufwand.
Als Nächstes: Stockholm Reiseführer